Zukunft der textilen Kette –
Mit Smart Services zum Smart Business
Bereits in den ersten beiden Veranstaltungen der Veranstaltungsreihe konnten wir gemeinsam mit PTC und der ITA Academy zeigen, dass die Vernetzung von IT und Fertigungsabläufen eine flexiblere, kostengünstigere, planbare und kundenorientierte Produktion ermöglicht.
Wir haben gezeigt, wie die Produktivität in der Textilproduktion gesteigert werden kann und die Maschinen Leistungsfähigkeit durch Retrofittings, Nachrüstoptionen und Software-Updates optimiert werden kann. Ergänzend haben wir uns gemeinsam mit den Teilnehmern der Veranstaltung die Möglichkeiten intelligente Lagerkonzepte und Logistiklösungen angesehen, welche den gesamten Prozess vom Designentwurf bis zur Kundenverfügbarkeit beschleunigen.
Experience Day 05.11.2019
Im dritten Teil unserer Veranstaltungsreihe beleuchten wir die Entwicklung von Smart Services hin zu einem profitablen Digitalgeschäft. Ziel eines Maschinen- und Anlagenbauers muss es künftig sein, nicht mehr nur Maschinen zu vertreiben, sondern Anbieter einer datenbasierten Dienstleistung zu werden, die neben subscription-basierten Service Level Agreements auf lange Sicht auch eine lückenlose Customer Journey anbietet.
Welche Ansätze und Möglichkeiten sich bereits aktuell auf dem Markt befinden und wie man diese optimal in den Produktionsablauf implementiert, erfahren Sie am 05.11.209 aus erster Hand! Auch bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem Digitalisierungs-Workshop speziell für Textilmaschinenhersteller, die ThingWorx Plattform selbst zu erleben. Neben Präsentationen und Anwendungsbeispielen bekommen Sie eine kurze Schulung und haben dann die Möglichkeit, Applikationen selbst zu entwickeln. So können Sie erleben, wie schnell Dashboards für die Textilmaschinenüberwachung und Augmented-Reality-Lösungen für den Service entwickelt werden können.
Die ideale Veranstaltung, für Maschinenhersteller, Anwender von Textilmaschinen, CTOs sowie CDOs rund um die Erstellung von Textilien!
Zur Anmeldung!
Wann: 05.11.2019, 9:00 Uhr
Wo: Cluster Smart Logistik, Campus Boulevard 55, 52074 Aachen,
Agenda (Änderungen vorbehalten)
- 8:30 Eintreffen der Teilnehmer und Registrierung
- 9:00 Begrüßung & Vorstellung der Veranstalter
- 9:30 Industrie Keynotes
- 10:00 Vom Smart Services zum Smart Business
- 12:15 Mittagessen und Pause
- 13:15 Hands-on Digitalisierungsworkshop
- 15:30 Diskussion und gemeinsamer Ausklang
Teilnehmergebühr: Early Bird bis 5.10.2019 149,-€ ; Regulär 179,-€