Fotolia

RWTH-Zertifikatskurs „Digital Product Manager“ die Weiterbildung für das digitale Produktmanagement

Digitale Produkte entwickeln und etablieren

Bei Entwicklung digitaler Produkte kommt es darauf an, die richtigen Tools und Prozesse zu identifizieren, um entsprechende Ressourcen strategisch klug einzusetzen und somit einen zeitgemäßen Angang an das Thema digitales Produktmanagement und digitale Produktentwicklung zu gestalten.

Lernen Sie in unserem RWTH Aachen Zertifikatskurs, den Erfolg von digitalen Produkten und Services im Markt zu identifizieren und den Entwicklungsprozess optimal zu gestalten – von der Ideenfindung mittels Design Thinking, über den ersten Aufbau eines IoT-Prototypen mittels Rapid Prototyping bis zur erfolgreichen Etablierung am Markt. Profitieren Sie durch Referenten der Unternehmen DMG Mori AG, der Funk Gruppe, Neumann Schmeer und Partner, Wordline und der P3 Group von tiefen Einblicken in die Praxis rund um das Thema „Digitales Produktmanagement“.

Format: Zertifikatskurs
Dauer: 2 x 2,5 Tage
nächster Termin: Frühjahr 2023
Modul I 19. – 21.04.2023
Modul II 10. – 12.05.2023
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte, mit Hauptzuständigkeitsbereich in den Bereichen Digitalisierungsstrategie, Produktentwicklung und der Markteinführung von digitalen Produkten.
Broschüre downloaden!
Weitere Kurstermine
Winter 2023 – auf Englisch!

Modul I 06.– 08.11.2023
Modul II 22. – 24.11.2023

Schwerpunkte legt das Ausbildungsprogramm auf die Themen

Tag 1

  • Potenzialanalyse von Datenbasierten Dienstleistungen
  • Digitalisierungsstrategie
  • Geschäftsmodelle für Digitale Produkte
Tag 2

  • Case Study: Geschäftsmodelle für digitale Produkte
  • Sicherheitstechnische Herausforderungen bei digitalen Produkten bewältigen
  • Digitale Produkte im Risikocheck
  • Digital Leadership
Tag 3

  • Das Recht der Daten
  • KI Workshop
Tag 4

  • Methodiken zur Entwicklung digitaler Produkte anhand von Praxisbeispielen
  • Smart Prototyping
  • Erfolgreiche Realisierung von digitalen Produkten
Tag 5

  • Fähigkeiten zur Monetarisierung digitaler Produkte
  • Entwicklung eines integrierten Leistungsportfolios
  • Pricing digitaler Produkte
  • Markteinführung und Vertrieb von digitalen Produkten
Tag 6

  • Zertifikatsprüfung
  • Practice DFA Lab

Industry-Keynotes

Offizielles P3 Logo
Neumann Schmeer und Partner
Logo DMG MORI
Logo von Funk Gruppe

Anmeldung zum RWTH-Zertifikatskurs „Digital Product Manager“

    Bitte übermitteln Sie uns mittels dieses Online-Formulars Ihre Anmeldedaten - verwenden Sie dabei für jede anzumeldende Person ein separates Formular. Vielen Dank!

    Anmeldung

    Wählen Sie Ihren Termin

    Die reguläre Kursgebühr beträgt 4.200 € zzgl. MwSt. Immatrikulierte Mitglieder des Center Smart Services auf dem RWTH Aachen Campus zahlen eine Kursgebühr von 2.940 € zzgl. MwSt. Bei Buchung des Kurses 6 Wochen vor Beginn profitieren Sie von unserem Early-Bird-Discount, der die Gebühr auf 3.360 € zzgl. MwSt. reduziert.

    Wer sein Kompetenzspektrum, oder dass seiner Mitarbeiter ausweiten möchte, hat die Möglichkeit dies staatlich fördern zu lassen und zusätzlich bis zu 10 Tage Bildungsurlaub zu beantragen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

    Wählen Sie Ihre Kondition

    Angaben zur Person:

    Anrede (Pflichtfeld)

    Titel

    Vorname (Pflichtfeld)

    Nachname (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)


    Angaben zum Unternehmen:

    Position

    Unternehmen (Pflichtfeld)

    Branche



    Anschrift:

    Strasse (Pflichtfeld)

    Hausnummer (Pflichtfeld)

    PLZ (Pflichtfeld)

    Ort (Pflichtfeld)

    Buchungsnummer



    Ich bin damit einverstanden, dass das Center Smart Services im Rahmen dieses Informationsangebots meine persönlichen Daten speichert und meine Nutzungsdaten auswertet. Meine persönlichen Daten und Nutzungsdaten werden vom Center Smart Services ausschließlich für den E-Mail-Versand verwendet und zu keinem Zeitpunkt an Dritte weitergegeben. Ich kann meine Einwilligung jederzeit widerrufen.
    Ja, senden Sie mir zukünftig Informationen aus dem Center Smart Services per E-Mail zu.

    Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet.

    Gern bieten wir Ihnen diesen Kurs auch individuell auf Ihre Unternehmensbedürfnisse zugeschnitten als Inhouse-Programm an.

    Inhouse-Schulung anfragen!

    Ihre Anprechpartnerin

    Lea Wietschorke
    Project Manager for Further Education
    +49 241 47705 615

    Zögern Sie nicht, mich anzusprechen!

    Lea Wietschorke