„Digital Product Manager“ in Zeiten der Pandemie
Bereits 2020 haben wir den Kurs auf Grund der aktuellen Begebenheiten und Reiseeinschränkungen entsprechend der Situation angepasst, so dass wir den Reiseaufwand um 50% reduzieren konnten. Auch der Kurs im Mai 2021 ist dementsprechend geplant, so dass der erste Teil bequem, online besucht werden kann und nur der zweite Teil, präsent am Cluster Smart Logistik in Aachen, unter Einhaltung aller Hygienevorgabben durchgeführt werden wird.
Die Inhalte von der Idee eines digitalen Produktes bis hin zur Markteinführung, sowie die Referenten von der USU Software, ComConsult, Neumann Schmeer und Partner, DMG Mori, INFORM, PTC dem FIR an der RWTH Aachen und dem Center Smart Services bleiben bestehen.
Digitale Produkte entwickeln und etablieren
Bei Entwicklung digitaler Produkte kommt es darauf an, die richtigen Tools und Prozesse zu identifizieren, um entsprechende Ressourcen strategisch klug einzusetzen und somit einen zeitgemäßen Angang an das Thema digitales Produktmanagement und digitale Produktentwicklung zu gestalten.
Lernen Sie in unserem RWTH Aachen Zertifikatskurs, den Erfolg von digitalen Produkten und Services im Markt zu identifizieren und den Entwicklungsprozess optimal zu gestalten – von der Ideenfindung mittels Design Thinking, über den ersten Aufbau eines IoT-Prototypen mittels Rapid Prototyping bis zur erfolgreichen Etablierung am Markt. Profitieren Sie durch Referenten der Unternehmen USU Software AG, DMG Mori AG, der Inform Software AG und ComConsult GmbH von tiefen Einblicken in die Praxis rund um das Thema “Digitales Produktmanagement”.
Der Zertifikatskurs “Digital Product Manager” ist die Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte, deren Hauptzuständigkeitsbereich in den Bereichen Digitalisierungsstrategie, Produktentwicklung und Markteinführung von digitalen Produkten liegt.