Center Smart Services: Was uns einzigartig macht
Der Themenbereich Digital Transformation und Smart Services wächst seit einigen wenigen Jahren in allen Bereichen der Industrie zunehmend – immer mehr Unternehmen erkennen den enormen Wert von Daten für ihre Entwicklung und ihren Erfolg. Weltweit wird in Forschung und Industrie deswegen daran gearbeitet, die Idee der Industrie 4.0 von der Theorie in die Realität zu überführen. Dieser Idee hat sich auch das Center Smart Services verpflichtet – und das in einem einzigartigen Zusammenschluss internationaler, renommierter Partner aus Wissenschaft und Praxis. Seit unserer Gründung 2015 konnten wir nicht nur erfolgreich datenbasierte Dienstleistungen für die produzierende Industrie entwickeln und optimieren, sondern helfen auch zahlreichen Unternahmen aus diesem Bereich aktiv dabei, aus verfügbaren Daten konkrete Erkenntnisse zu gewinnen und Handlungsempfehlungen zu formulieren. Darüber hinaus sind wir durch die intensive Zusammenarbeit zu einem umfangreichen Netzwerk angewachsen, von dessen Stärke und Ideenreichtum alle Partner des Centers profitieren.
Smart Service Engineering
Um produzierende Industrieunternehmen nachhaltig bei der Entwicklung datenbasierter Dienstleistungen zu unterstützen, haben wir ein eigenes, innovatives Vorgehensmodell entwickelt: Das Smart Service Engineering. Der Kern dieses Gestaltungsmodells (s.u.) besteht aus der schnellen Erarbeitung und Erprobung lösungsorientierter Prototypen.

CSS
Statt in langwierigen und kostspieligen Analyse- und Entwicklungsphasen zu verharren, ermöglicht dieses Vorgehen des sogenannten Prototypings schnelle Lerneffekte durch hohe Umsetzungsgeschwindigkeit. Tempo in ebendieser Entwicklung und Umsetzung zielgerichteter Lösungskonzepte ist die neue ausschlaggebende Zielgröße, die den Erfolg digitaler Transformation ausmacht. Während immer mehr Unternehmen mit ihren Industrialisierungsbemühungen an den Markt drängen, ist es essentiell, schnell mit geeigneten Smart-Service-Angeboten Kunden und Partnern innovative Lösungen anbieten zu können. „Erfolgsfaktor Geschwindigkeit“ hieß deswegen beispielsweise auch unser groß angelegtes Center-Smart-Service-Treffen der Reihe Cluster Insights im Dezember 2017, bei dem wir mit unseren Partnern, interessierten Unternehmen und geladenen Gästen über genau diese Notwendigkeit diskutiert haben (hier können Sie sich Eindrücke der Veranstaltungen ansehen). Mit dem Smart-Service-Engineering-Ansatz unterstützen wir Unternehmen im gesamten Entwicklungsprozess neuer Dienstleistungen. Dieser Prozess reicht von der strategischen Positionierung über die Identifikation der Kundenbedarfe und die Entwicklung von Prototypen bis zum Roll-Out marktfähiger Smart Services und die Erschließung neuer Märkte. Wir verwenden dabei ein einzigartiges Methodenset und profitieren von der einzigartigen Infrastruktur am Campus Cluster Logistik, die gemeinsam mit unseren Partnern aufgebaut und realisiert wurde. Dazu zählen eine Demonstrationsfabrik und Innovationslabore ebenso wie verschiedene IT-Infrastrukturen, beispielsweise einsatzfähige IoT-Plattformen.
Unser Ziel
Wir am Center Smart Services freuen uns darauf, auf Grundlage unseres Entwicklungsmodells mit Ihnen zusammen maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Transformationsanliegen zu entwickeln und eine Digitalisierungsstrategie zu erarbeiten, mit der Sie den Weg zur Industrie 4.0 bestreiten können. Unser Angebot richtet sich vor allem an Unternehmen, die durch Smart Services neue Geschäftsfelder erschließen oder mit modernen Verfahren der Datenanalyse (z.B. Machine Learning) ihre Daten nutzenstiftend einsetzen wollen. Abgerundet wird unser Portfolio durch unser Weiterbildungsangebote oder Industriedienstleistungen zur Einführung von Smart Services in Unternehmen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gern gestalten wir für Sie individuelle Kooperationsmöglichkeiten – schreiben Sie uns einfach eine Nachricht! Mehr zum Thema Mitgliedschaft im Center Smart Services erfahren Sie hier. Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, finden Sie auf unserer Karriereseite alle aktuellen Stellenausschreibungen.